Preisübersicht Penneo KYC

KYC Essential

Onboarding im Einklang mit dem Geldwäschegesetz

Informationen über nationale Unternehmen Penneo KYC ist mit offiziellen Unternehmensregistern und anderen Datenbanken integriert. Das bedeutet, daß alle registrierten Informationen über das betreffende Unternehmen in der Lösung verfügbar sind.

Informationen zum Unternehmenseigentum Penneo KYC ist mit offiziellen Unternehmensregistern und anderen Datenanbietern integriert und erleichtert den KYC-Prozess, indem es Nutzer über die Eigentumsstrukturen des jeweiligen Unternehmens informiert.

PEP- und Sanktions-Screenings für neue Kunden Penneo KYC bietet nationale PEP- und Sanktionslistenprüfungen.

GwG-Framework Penneo KYC wurde gemeinsam mit deutschen GwG-Experten aufgesetzt, damit wir sicherstellen können, dass unsere Lösung zu den deutschen GwG-Regularien passt.

Identitätsprüfung mit nationalen eID Folgende digitale Signaturen können verwendet werden: MitID, BankID NO, BankID SE, FTN. itsme® kann mit Aufpreis verwendet werden.

Unbegrenzte Anzahl von Dokumentanfragen

Fragebogen beim Kunden-Onboarding

Fragebogen zur Risikoprüfung

SSO

Integrationen

KYC Plus

Fortlaufende Einhaltung des Geldwäschegesetzes

Informationen über nationale Unternehmen Penneo KYC ist mit offiziellen Unternehmensregistern und anderen Datenbanken integriert. Das bedeutet, daß alle registrierten Informationen über das betreffende Unternehmen in der Lösung verfügbar sind.

Informationen zum Unternehmenseigentum Penneo KYC ist mit offiziellen Unternehmensregistern und anderen Datenanbietern integriert und erleichtert den KYC-Prozess, indem es Nutzer über die Eigentumsstrukturen des jeweiligen Unternehmens informiert.

PEP- und Sanktions-Screenings für neue Kunden Penneo KYC bietet nationale PEP- und Sanktionslistenprüfungen.

GwG-Framework Penneo KYC wurde gemeinsam mit deutschen GwG-Experten aufgesetzt, damit wir sicherstellen können, dass unsere Lösung zu den deutschen GwG-Regularien passt.

Identitätsprüfung mit nationalen eID Folgende digitale Signaturen können verwendet werden: MitID, BankID NO, BankID SE, FTN. itsme® kann mit Aufpreis verwendet werden.

Unbegrenzte Anzahl von Dokumentanfragen

Fragebogen beim Kunden-Onboarding

Fragebogen zur Risikoprüfung

SSO

Integrationen

Laufendes Monitoring von Unternehmensinformationen

Laufendes Monitoring von der Information zum wirtschaftich Berechtigten (UBO)

Laufende Überprüfung nationaler PEP und Sanktionslisten

Automatische Risikoneubewertung Penneo KYC bietet die Möglichkeit, die regelmäßige Erfassung von Kundeninformationen und -dokumenten zu automatisieren, um eine laufende Geldwäsche-Compliance sicherzustellen. Kontoverwalter können den Zeitraum für die Neubewertung festlegen.

Beliebte Produktmarkmale

Inklusive

Kunden-Support
4,3 Sterne bei Trustpilot

Inklusive

Automatische Erinnerungen für Kunden

Inklusive

Dashboard-Übersicht

Extra

Internationale PEP- und Sanktionslistenprüfung

Extra

Erweiterte Datenanalyse

Extra

API-Zugang

Ohne Vertrauen, kein Business

Mit der zunehmenden Digitalisierung des Geschäftslebens ist das Bedürfnis nach Vertrauen größer denn je.

Penneo stärkt das Vertrauen zwischen Unternehmen und ihren Kunden durch die Bereitstellung einer Plattform, die den höchsten Sicherheitsanforderungen entspricht und die Vorgaben deutscher sowie EU-Richtlinien erfüllt.

Trust in business

Optionen vergleichen

KYC Essential KYC Plus
KYC-Prozess bei juristischen Personen
KYC-Prozess bei natürlichen Personen
Nationale Richtlinie zur Bekämpfung der Geldwäsche Penneo KYC wurde gemeinsam mit deutschen GwG-Experten aufgesetzt, damit wir sicherstellen können, dass unsere Lösung zu den deutschen GwG-Regularien passt.
Nationale Unternehmensinformation Penneo KYC ist mit offiziellen Unternehmensregistern und anderen Datenanbietern integriert, so dass alle registrierten Informationen über das betreffende Unternehmen in der Lösung verfügbar sind.
Information zum Unternehmenseigentum Penneo KYC ist mit offiziellen Unternehmensregistern und anderen Datenanbietern integriert. Der gesamte KYC-Prozess wird vereinfacht, indem die Nutzer über die Eigentumsverhältnisse des jeweiligen Unternehmens informiert werden.
EP-Prüfung beim Kunden-Onboarding Mit Penneo KYC können Kunden auf nationale PEP-Listen geprüft werden.
Sanktionslistenprüfung beim Kunden-Onboarding Mit Penneo KYC können Kunden auf nationale Sanktionslisten geprüft werden.
Identitätsverifizierung mit elektronischer ID Folgende elektronischer ID sind möglich: MitID, BankID NO, BankID SE, FTN. itsmeⓇ ist gegen Aufpreis verfügbar.
Onboarding Fragebogen für Kunden per Link Einfacher Zugang zum Onboarding-Fragebogen: Per Link via E-Mail, Zugang von jedem Endgerät aus. Kunden müssen kein Profil kreieren. Dennoch kann das Ausfüllen auch nach einer Pause fortgesetzt werden (Verlauf wird automatisch gespeichert).
Automatische Erinnerungen Penneo KYC versendet automatisch Erinnerungen an alle Kunden, damit sie ihre restlichen Dokumente hochladen und die KYC-Umfrage ausfüllen.
Unbefristete Dokumentenanfrage
Manuelles Hinzufügen von wirtschaftlich Berechtigten In Penneo KYC können wirtschaftlich Berechtigte eines bestimmten Unternehmens manuell hinzugefügt werden, falls diese Information nicht im Register verfügbar ist.
Fragebogen zur Risikobewertung
Risikowert kann festgelegt werden
Zugangsbeschränkung für Kunden Durch die Zugangsbeschränkung kannst Du einstellen, wer Zugang zu bestimmten Kundenbeziehungen innerhalb von Penneo KYC hat.
Übersicht aller Aktivitäten
KYC-Berichte sind in verschiedenen Sprachen verfügbar Die Berichte können auf Deutsch, Englisch, Dänisch, Französisch, Niederländisch, Schwedisch, or Norwegisch heruntergeladen werden.
Kundenarchiv Wenn frühere Kundenbeziehungen und die dazugehörige Dokumentation im System aufbewahrt werden sollen, kann dies im Kundenarchiv abgelegt werden.
Aufbewahrungs- und Löschfristen für archivierte Mandanten Mit Penneo KYC könnt Ihr festlegen, wie lange die Kundendaten im System bleiben. Die Festlegung eines automatischen Löschdatums für beendete Kundenbeziehungen hilft, die Vorschriften der DSGVO einzuhalten.
Penneo KYC gibt es in sieben verschiedenen Sprachen Deutsch, Englisch, Dänisch, Schwedisch, Norwegisch, Niederländisch, Französisch.
Laufendes Monitoring von Firmeninformationen
Laufendes Monitoring der wirtschaftlichen Eigentümer
Laufende nationale PEP-Prüfung
Laufende nationale Sanktionslistenprüfung
Automatische Risikoneubewertung Penneo KYC bietet die Möglichkeit, die regelmäßige Erfassung von Kundeninformationen und -dokumenten zu automatisieren, um dadurch eine kontinuierliche GwG-Compliance sicherzustellen. Kontoverwalter können den Zeitrahmen für die Neubewertung festlegen.
KYC Dashboard Das Penneo KYC-Dashboard bietet einen umfassenden Überblick über alle laufenden Fälle, einschließlich Statusinformationen und anstehende Aufgaben.
Erweiterte Analyse (Preis pro Analysebericht) Mehr Informationen gewünscht? Die erweiterten Analyse liefert zusätzliche Daten bezüglich der KYC-Prozesse, z.B. Anzahl der Fälle und Fallstatus, Kundeninformationen, Zielstatus und Risikobewertungsinformationen. Zusatzkosten Zusatzkosten
SSO Nutzer können einen User-Account erstellen oder sich mit ihrem Firmenaccount (Google & Microsoft) einloggen.
Integrationen Penneo KYC ist integriert in: Tripletex, PowerOffice, Ratios, Visma e-conomic
Import von Kundendaten Bestehende Kundendaten können mit Hilfe von .csv-Dateien in Penneo KYC importiert werden.
Datenmigration (Preis pro Kunde) Zusatzkosten Zusatzkosten
API-Zugang (Preis je Integration)
Kundensupport Unseren Kundensupport könnt Ihr über das Ticketsystem kontaktieren. Ihr erhaltet Zugang zu einer Übersicht, das alle bearbeiteten und noch offenen Tickets für Euch auflistet.
Hilfe-Center
Onboarding Webinars
Premium Support Premium Support beinhaltet Hilfestellung per Telefon. Zusatzkosten Zusatzkosten
Onboarding mit einem unserer Customer Success Manager (Preis pro Onboarding) Zusatzkosten Zusatzkosten
Premium onboarding Persönliches Onboarding mit Präsentationen und Workshops, die zu den Bedürfnissen Eures Unternehmens passen. Zusatzkosten Zusatzkosten
Fortlaufender Onboarding (Preis je Stunde) Fortlaufender Onboarding-Service, Einführung neuer Funktionen und wir bieten Euch zusätzliche Unterstützung. Zusatzkosten Zusatzkosten
Benutzerdefiniertes GwG-Framework Penneo KYC kann so angepasst werden, dass es genau zu den Bedürfnissen Eures Business passt. Wir helfen bei der Erstellung individueller GwG-Frameworks zur Unterstützung der Workflow-Optimierung und Compliance. Diese Ergänzung ist für Konten mit mindestens 1.000 Kunden verfügbar. Zusatzkosten Zusatzkosten
Internationale PEP-Prüfungen und Sanktionslistenprüfungen (Preis pro juristische Person) Zusatzkosten Zusatzkosten
Geführtes Risiko-Scoring (Preis je individuell aufgesetztem Risiko-Scoring-Setup) Ein geführtes Risiko-Scoring (erhältlich in einer branchenspezifischen oder einer auf das Unternehmen zugeschnittenen Variante) unterstützt Eure Mitarbeiter, indem es eine Risikostufe vorschlägt, basierend auf Grundlage der Kundenantworten im Fragebogen. Zusatzkosten Zusatzkosten
Identitätsverifizierung mit itsme® (Preis je Identifikation) Zusatzkosten Zusatzkosten

Das sagen unsere Kunden

„Mit Penneo KYC haben wir die Kontrolle zurück gewonnen. Wir können belegen, dass wir die richtigen Dokumente unserer Kunden erfasst haben und sie sicher verwahren. Dank der Revisionsaufzeichnung können wir ebenfalls zeigen, wann wir diese Informationen abgerufen haben und können jeden Schritt des Prozesses dokumentieren.“

– Louise Jansen, Auditor bei Complet Revision

Häufig gestellte Fragen

Bietet Penneo Schulungs-, Einführungs- und Support-Dienste an, und fallen dafür Kosten an?

Penneo bietet Online-Training, Tutorials und regelmässige Onboarding-Schulungen online für alle neuen Kunden an. Darüber hinaus bieten wir allen Kunden ein umfangreiches Help Center und Ticket-Support. Als Kunde habt Ihr die Möglichkeit, ein spezielles Kundenerfolgs-Onboarding, fortlaufende Kundenerfolgsschulungen für neue Mitarbeiter und Zugang zum Premium-Support einschließlich Telefon- und Prioritätsservice zu erwerben.

Wie sicher sind meine Daten bei Penneo, und werden für zusätzliche Sicherheitsoptionen Gebühren erhoben?

Penneo stellt sicher, dass alle Kundendaten gemäß den Best Practices für Informationssicherheit und Datenschutz geschützt sind. Penneo ist nach ISO 27001 und 27701 zertifiziert. Diese Zertifikate gelten für unsere Arbeit mit allen Kunden, ohne dass zusätzliche Kosten anfallen.

Gibt es mengenabhängige Rabatte für große Unternehmen?

Unser Preis pro Kunde (KYC) und pro Unterschrift (SIGN) variiert je nach dem Volumen, für das Ihr Euch entschieden habt. Solltet Ihr ein größeres Volumen wählen, ist der Stückpreis günstiger. Ihr erhaltet immer den besten Gesamtpreis, wenn Ihr Euch auf das Volumen festlegt, das Ihr voraussichtlich nutzen werdet.

Was passiert, wenn mein Verbrauch mein Abonnement übersteigt?

Wenn Ihr mehr als die zugewiesene Menge in Eurem Paket verbraucht, wird Euch der entsprechende Betrag (auf der Grundlage des vereinbarten Einheitspreises) am Ende des Abonnementzeitraums oder bei Erneuerung in Rechnung gestellt.

Kann ich mein Abonnement je nach Nutzung ändern?

Wenn Eure Nutzung höher sein sollte als zu Beginn entschieden, könnt Ihr das Abonnement jederzeit auf mehr Unterschriften/Clients erweitern, was voraussichtlich zu einem günstigeren Stückpreis führt. Eine Herabstufung des Abonnements ist nur am Ende des Abonnementzeitraums möglich.

Wann und wie kann ich das Abonnement kündigen?

Das Abonnement kann mit einer Frist von mindestens drei Monaten vor Ablauf gekündigt werden.

Wie sind die Zahlungsbedingungen und welche Zahlungsformen werden akzeptiert?

Die Standard-Zahlungsfrist von Penneo beträgt 14 Tage. Wir akzeptieren derzeit Zahlungen per Banküberweisung (Standard) oder Kreditkarte (für unsere kleinsten Kunden).

Gibt es irgendwo zusätzliche oder gar versteckte Kosten?

Alle Preise sind deutlich auf unserer Website gelistet. Wenn Ihr jedoch über das erworbene Paket hinaus weitere Dienstleistungen in Anspruch nehmen möchtet, können zusätzliche Gebühren anfallen.

Wir zeigen Dir was Du mit Penneo umsetzen kannst